Live@RKH: Blind Idiot Gods & 5/8erl in Ehr’n

Wenn Kritiker zu Adjektiven wie "ironisch", "kontroversiell" oder "schräg" greifen, weiß man: die so beschriebenen Künstler sind nicht jedermanns Sache, aber originell allemal. Das galt für das Doppelpack dieses Abends doppelt. Und dreifach. Denn nicht nur, dass die Blind Idiot Gods und die 5/8erl in Ehr’n Wunderliches und Wundersames auf die Bühne stellten, haben sie auch noch partiell gemeinsame Sache gemacht.

Blind Idiot Gods

Das Duo Blind Idiot Gods besteht aus dem Gitarristen und Sänger Martin Philadelphy und dem Tastenzauberer Stephan Sperlich. Dazu gesellt sich dann und wann ein Schlagzeuger. Chamäleon-gleich setzen sich die blinden, blöden Götter - man gestatte die legere Übersetzung des Bandnamens, zu dem sich das Duo von einem US-Postpunk-Projekt mit inspirieren ließ - gern verschiedene (Tier-)Masken auf, als Platzhalter und Metapher für allzu menschliche Eigenheiten. Ratten, Fische, Vögel, gestiefelte Kater, Kalif Storch - auf dem Erstlings-Album "Animalation" tritt ein ganzer Zoo unterschiedlichster Charaktere auf. Was Sperlich und Philadelphy uns damit erzählen wollen? Allerhand: von der Abneigung gegen heutige Schönheitsideale bis zur Liebe zur Dunkelheit, die den Maulwurf schützt. Die Blind Idiot Gods atmen die Spielfreude, die Ungezwungenheit, Improvisationskraft und Virtuosität des Jazz (vor allem live). Und sind doch lupenreiner Pop.

5/8erl in Ehr’n

Die Formation um den Songwriter und Bassisten Hannibal Scheutz sucht eine Fortsetzung des Wienerlieds, und findet sie auch - nur nicht in den üblichen Reblaus-Klischees. Nüchtern betrachtet ist es schier unmöglich, das Quintett einem Format zuzuordnen, am nächsten kommt wohl die Etikette "Wiener Soul". Die traditionelle Basis bilden neben Scheutz die Gitarristin Miki Liebermann und der Akkordeonist und Mitbegründer der "Jazzwerkstatt", Clemens Wenger. Dazu gesellen sich die beiden Singer/Songwriter Max Gaier und Bobby Slivovsky. Gemeinsam präsentierte man das zweite Studio-Album "Bitte schön". Da wurde g´sudert, g´schimpft, g´liebt, g´feiert und g(´)roovt - mit Herz und Seele.

Text: Walter Gröbchen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Der Standard", "The Gap", FM4 und Ö1. Powered by Ottakringer. Tickets auch bei oeticket.com.

Service

Live@RKH: Blind Idiot Gods & 5/8erl in Ehr’n
Donnerstag, 13. Mai 2010
20:00 Uhr
Großer Sendesaal

myspace - Blind Idiot Gods
Ottakringer
Der Standard
The Gap