Das Trio Tobias Vedovelli Surround

(c) Fekry Helal

VERSCHOBEN – 5 Millionen Pesos: Tobias Vedovelli Surround

Aufgrund der Erkrankung eines Musikers wird das Konzert ins Frühjahr 2024 verschoben. Der neue Termin wird so bald wie möglich bekannt gegeben. Tickets werden retourniert.

Tobias Vedovelli, der 30-jährige Bassist aus Hohenems, hat zuletzt mit mannigfaltigen Aktivitäten auf sich aufmerksam gemacht, als (Co-)Bandleader (Kuhle Wampe, Pol.D, Large Ensemble) wie auch als Mitinitiator des onQ-Festivals.

Tobias Vedovelli ist kein Mann großer Worte. Aber doch einer von großangelegten Projekten. Als solcher hat er in den letzten Jahren markante Spuren hinterlassen. Vedovelli, der 30-jährige Kontra- und E-Bassist aus Hohenems mit Wahlheimat Wien, ist Mitbegründer der Jazz-Hip-Hop-Band Yasmo & die Klangkantine um Rap-Poetin Yasmin Hafedh, zudem Bandleader seines eigenen, 14-köpfigen Large Ensemble und Co-Leader des Nonetts Kuhle Wampe. Und gemeinsam mit Pianist Mike Tiefenbacher war er anno 2020 – mitten im Lockdown – Initiator des onQ-Festivals, das seither alljährlich in Wien und Vorarlberg, 2022 auch erstmals in Tirol stattfand.

Nach Jahren mit musikalischen und organisatorischen Großprojekten sei in ihm nun der Wunsch gereift, "in kleiner, reduzierter Besetzung erneut fokussiert und intensiv zu arbeiten", schreibt Tobias Vedovelli über sein neues, schlankes Herzensprojekt: das Trio Tobias Vedovelli Surround mit dem in Wien lebenden tschechischen Saxofon-Virtuosen Štěpán Flagar und Trompeter Martin Eberle, dessen Name u.a. mit dem Jazzorchester Vorarlberg und der Band 5K HD verbunden ist.

Kammermusikalisch-kompakte Klänge sind es, die das Trio lustvoll zelebriert: Kunstvoll ineinander verwobene, kontrapunktische Liniengeflechte von lyrischer Eindringlichkeit sind da zu hören, dann wieder regiert Groove-betonte, ideenreiche Rasanz, wobei alle drei Instrumente zwischen rhythmischen, harmonischen und melodischen Funktionen wechseln. Soll man von einem neuen All-Star-Trio des jungen österreichischen Jazz sprechen? Die geistreiche Musik der drei Herren wird jedenfalls viele Ohren erquicken!

In Zusammenarbeit mit der Ö1 Jazzredaktion.