Echo des Unerhörten: NS-verfemte Künstlerinnen und ihre Welt

Ursula Mamlok
(c)Simon Pauly
Sie waren Komponistinnen, Kritikerinnen, Verlegerinnen, Musiktherapeutinnen und vor allem Interpretinnen. Rund um die Aufführungen der Werke von NS-verfemten Komponistinnen wurde das NS-vertriebene Musikleben erörtert.
Im Fokus standen die Kritikerin und Musikwissenschafterin Elsa Bienenfeld, die Mäzenin Lilly Lieser, die Verlegerin und Inhaberin der Universal Edition Yella Hertzka sowie Sängerinnen und Instrumentalistinnen.
Am musikalischen Programm standen Werke von Ruth Schönthal, Ursula Mamlok, Rosy Wertheim, Maria Hofer, Vally Weigl und Henriëtte Bosmans.
Mitwirkende:
Ulrike Anton, Flöte
Friedemann Ludwig, Violoncello
Miyuki Schüssler, Klavier
Ethel Merhaut, Sopran
Lech Napierala, Klavier
Moderation: Irene Suchy
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit exil.arte.
Service
Echo des Unerhörten: NS-verfemte Künstlerinnen und ihre Welt
Freitag, 7. Oktober 2016
19:00 Uhr
RadioCafe