Vivi Vassileva

(c) Wiener Konzerthaus/Julia Wesely

Ö1 Klassik-Treffpunk: Vivi Vassileva

Wenige Tage vor ihrem Auftritt mit dem ORF Radio-Symphonieorchester Wien (4. Oktober, Wiener Konzerthaus) ist die junge Perkussionistin zum ersten Mal im "Ö1 Klassik-Treffpunkt" bei Helmut Jasbar zu Gast.

In Deutschland in eine bulgarische Musikfamilie hineingeboren, befindet sich Vivi Vassileva, Jahrgang 1994, trotz ihrer jungen Jahre bereits auf einer steilen Karriereleiter. 2011 spielte sie als Solopaukistin bei den Mannheimer Philharmonikern. 2017 wurde sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. 2019 unterzeichnete Vassileva einen exklusiven Plattenvertrag, im selben Jahr gab sie mit einem ihrer mittlerweile vier Ensembles ihr Debüt in der Berliner Philharmonie und trat als Solistin mit den Nürnberger Symphonikern in der Meistersingerhalle auf. Auf der Liste der Orchester, die sie zu Solo-Auftritten eingeladen haben, finden sich weiters die Wiener und die Münchner Symphoniker sowie die Württembergische Philharmonie. Im Mai 2023 brachte sie das ihr gewidmete Schlagzeugkonzert "Oraculum" von Oriol Cruixent mit dem Sinfonieorchester Wuppertal unter der Leitung von Julia Jones zur Uraufführung. Im Juli dieses Jahres wurde sie mit dem renommierten Leonard-Bernstein-Award ausgezeichnet.

Ihre Ausstrahlung und Präsenz auf der Bühne, die geradezu leichtfüßige Eleganz auch bei den schwierigsten rhythmischen Kapriolen, all das dürfte ihr in nächster Zeit ein stetig wachsendes und staunendes Publikum bescheren.