RadioCafe - Bühenbereich

HERTHA HURNAUS

Ö1 Klassik-Treffpunkt: Gertraud Cerha

Die Musikvermittlerin, Pionierin und Zeitzeugin Gertraud Cerha spricht bei Elke Tschaikner über prägende musikalische Erlebnisse, über stete Neugier und präzises Hören und über ihre Liebe zum Zeitgenossentum.

Im Juli 2023 feierte Gertraud Cerha ihren 95. Geburtstag. Seit vielen Jahrzehnten ist sie eine stets neugierige Beobachterin, Vermittlerin, Ermöglicherin des jeweils zeitgenössischen Musikschaffens. Die ausgebildete Musikpädagogin lernte während ihres Studiums den Geiger und Komponisten Friedrich Cerha kennen, den sie 1951 heiratete.

Bis zu Friedrich Cerhas Tod im Februar 2023 waren die beiden in unterschiedlichen Funktionen stetig arbeitend am Musikleben dieses Landes. Gertraud Cerha arbeitete als Vermittlerin und Vortragende, als Kuratorin und Managerin, als Lehrerin und Autorin. Mit ihrem Wissen und ihrem Organisationstalent begleitete sie das von ihr 1958 mitgegründete und wegweisende Ensemble "die reihe" 50 Jahre lang.

Gertraud Cerha hat das österreichische Musikleben nach 1945 quasi aus der zweiten Reihe heraus entscheidend mitgeprägt.