
(c) RSO Wien/Isabelle Spiegelfeld
Aus nächster Nähe – RSO Kammermusik: "Nonanett"
DI | 13 05 2025 | 19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 27,–
Ermäßigungen:
ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%
Neben bekannten Werken wird auch ein neues Nonett von Akos Banlaky bestehend aus den Sätzen Kontratanz, Air und Finale uraufgeführt. Mit seinem Nonett Nr. II hat Bohuslav Martinů ein kammermusikalisches Vermächtnis hinterlassen. Der in die USA emigrierte Komponist hat es kurz vor seinem Tod 1959 vollendet. Die tänzerischen und rhythmischen Elemente, aber auch leidenden traumhaften Melodien spiegeln die unerfüllte Sehnsucht nach seiner Heimat wider.
Die Rumänischen Volkstänze von Béla Bartók sind ein bunter Blumenstrauß aus Folklore, Tanz und Landschaftsbildern, die schon für die unterschiedlichsten Besetzungen bearbeitet wurden. Bei diesem Konzert erklingen sie in einer neuen Nonett-Fassung des Bratschisten Raphael Handschuh.
Weiters am Programm stehen das Oktett "Alterslaunen" von Ivan Eröd, inspiriert durch G. Rossinis kleine Gelegenheitskompositionen "Alterssünden", komponiert im Auftrag der Stuttgarter Staatsoper sowie das Sextett "Vierzehn Arten den Regen zu beschreiben" von Hanns Eisler, das er 1941 im amerikanischen Exil komponiert hat. Er widmete die Komposition seinem Lehrer Arnold Schönberg zu dessen 70. Geburtstag, und verwendete dessen Initialen A-S-C-H als durchgängiges Motiv.