
EVELYN VELASQUEZ
Festival der klassischen Musik der Regionen Lateinamerikas 2025
DI | 07 10 2025 | 19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 32,–
Ermäßigungen:
ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 15%
Teresita Gómez, eine legendäre Figur der kolumbianischen Musik, feierte 2023 ihren 80. Geburtstag mit einem Konzert im Großen Sendesaal. Die Lebensgeschichte der Pianistin Teresita Gómez ist so außergewöhnlich wie ihre Kunst und ihr Talent. Als Säugling vor den Toren des Palastes der Bellas Artes in Medellín ausgesetzt, ist sie heute die bedeutendste klassische Interpretin Kolumbiens – und eine der wichtigsten Künstler:innen in der Region. Das Klavierspiel entdeckte Teresita Gómez bereits im jungen Alter von vier Jahren. Damals wiederholte sie nach Gehör den Unterricht, den die Mädchen aus wohlhabenden Familien erhielten. Dass sie als schwarze Kolumbianerin "anders" war, gab ihr die damals stark klassistisch und auch rassistisch geprägte Gesellschaft Kolumbiens stets zu spüren.
Die Pianistin Sofía Bustamante, die beim internationalen Wettbewerb Lalla Meryem in Marokko als beste lateinamerikanische Künstlerin ausgezeichnet wurde, verfügt über ein Repertoire, das vom französischen Barock bis zu zeitgenössischen Komponisten reicht.
Sie nahm zweimal am renommierten Musikfestival von Cartagena und am Chopin-Wettbewerb in Lima, Peru, teil und gewann den ersten Preis beim Diners Club in Medellín. Sofía Bustamante erhielt ihr Diplom für Musikstudien mit einstimmiger Zustimmung der Jury am Konservatorium Marcel Dadi in Paris, wo ihre Interpretation von so gegensätzlichen Komponisten wie L. v. Beethoven und György Ligeti hervorstach. Sie war Schülerin von Teresita Gómez an der Universität von Antioquia und hat ihren Horizont in Meisterkursen bei wichtigen Persönlichkeiten wie Maria João Pires, Blanca Uribe, Célimène Daudet und Giovanni Bietti erweitert. Derzeit studiert sie bei Luis Fernando Pérez in Madrid.
In Kooperation mit mundo redondo und der kolumbianischen Botschaft in Wien.