
Michael Musalek (c) RKH
Auf eine Melange mit Musalek
DI | 14 10 2025 | 19:30 Uhr
RadioCafe
Eintritt: EUR 12,–
Ermäßigungen: ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 15%
VIDEO-LIVESTREAM
ORF III-Aufzeichnung
Prof. Musalek geht in dieser Ausgabe auf die Bedeutung des Blicks ein: Er spielt bei allen Formen von menschlichen Begegnungen und Beziehungen eine zentrale Rolle. Und das betrifft alle Begegnungen im privaten und beruflichen Umfeld wie natürlich ganz besonders auch die romantischen.
Der Blick gehört zur nonverbalen Kommunikation wie Gestik, Haltung und Stimmlage, er kann lang und direkt oder auch seitlich sein. Wenn wir lang angestarrt werden, empfinden wir das als offensiv. Nur in der romantischen Beziehung ist ein langes Anschauen auch akzeptiert.
In der digitalen Kommunikation, die unser tägliches Leben immer mehr bestimmt, können wir uns nicht in die Augen schauen. Das Zeitalter von Zoom und Videocalls hat vieles verändert. Stabiler Beziehungsaufbau ist durch die Bildschirm-Kommunikation nicht möglich, da es keinen direkten Augenkontakt gibt. Man kann den Blick und das "Sich-Ansehen" aber wieder erlernen und auch kultivieren, denn Wörter allein sind nicht das Ausschlaggebende, sondern wie etwas gesagt wird, hat den größten Effekt und dabei ist der Blickkontakt von enormer Bedeutung.
Moderiert wird der Abend von Haimo Godler (Ö1).
ORF III-AUFZEICHNUNG
Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung aufgezeichnet wird und die Aufzeichnung zeitlich, örtlich und sachlich unbeschränkt genutzt werden kann.