Martin Haidinger

Martin Haidinger (c) privat

Klassiker des Wissens: Hannah Arendt

Martin Haidinger präsentiert Klassiker der Wissenschaftsliteratur. Diesmal: Hannah Arendts "Die Freiheit, frei zu sein".

1965 veröffentlichte Hannah Arendt (1906–1975) einen Essay, dem sie den Titel "Über die Revolution" gab, und der 2017 posthum unter dem Titel "Die Freiheit, frei zu sein" erschien.

Die Jahrhundertphilosophin legt darin in knapper Form und inhaltlich geballt eines ihrer wichtigen Lebensthemen nieder: Die Ambivalenz und die grausamen Missbräuche der Ideen von Freiheit und Revolution. Nicht zuletzt spiegelt sich Arendts eigenes Schicksal als verfolgte Jüdin in ihren Gedanken wider.

Martin Haidinger bringt den Text anlässlich des 50. Todestages (4.Dezember) von Hannah Arendt einem interessierten Publikum im RadioCafe näher.

In Zusammenarbeit mit der Ö1 Science Arena.