Bulgarien-Express

Das erste bulgarische Jazzfestival Wien: Anlässlich des EU-Beitritts Bulgariens fand ein Zwei-Tage-Event im RadioKulturhaus und Porgy & Bess statt. Im Großen Sendesaal waren die Wladigeroff Brothers und das Anatoly Vapirov Trio zu erleben.

Das Erste Bulgarische Jazzfestival Wien mit dem Titel "Bulgarien-Express" findet an zwei Tagen statt. Eröffnung war am 20. September im RadioKulturhaus mit zwei Sets und zwei großen Namen. Es konnten Anatoly Vapirov und Trio gewonnen werden. Vapirov gehört zu einer Reihe osteuropäischer Musiker, die eine neue Jazzphilosophie - die Verbindung von Jazz und Folklore als Identitätssprache - in Osteuropa entwickelten. Im Großen Sendesaal waren sie zu hören mit Antony Donchev (Klavier) und Stoyan Yankoulov (Percussion).

Im zweiten Teil jazzten der in Wien ansässige Familienverband der "Wladigeroff Brothers" mit Schwester Ekaterina und großer Besetzung. Wie Alexander Wladigeroffs Flügelhorn und Trompete gleichzeitig (!) mit schmelzendem, sehnsüchtigem Ton transparent formulierte Linien zeichnete, während sein Bruder Konstantin auf dem elektronischen Klavier poppig-hitzige Phrasen spielte, war ein Erlebnis. Der "Bulgarien-Express" fuhr am 22. September zum zweiten Termin im Porgy & Bess ein.

Eine Veranstaltung mit Unterstützung von Haus Wittgenstein/ Bulgarisches Kulturinstitut und der Bulgarischen Botschaft Wien (Bulgarien-Express) in Kooperation mit dem Porgy & Bess.
Powered by PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.


Bulgarien-Express
Donnerstag, 20. September 2007
Großer Sendesaal

Links
PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Porgy & Bess