Global Kryner
2003 gastierten die Global Kryner erstmals im RadioKulturhaus. Dann kam die erste CD "global.kryner" (BMG 2004). Ein Selbstläufer. Bepackt mit zwölf Welthits im jazzig aufgemotzten Sound der Original Oberkrainer segelte sie ohne Voranmeldung 44 Wochen durch die österreichischen Charts. Die Folge: Der "Amadeus Pop Rock National 2005" ging an die Combo Global Kryner, die auf Ö1 begonnen hatte.
Klarinettist und Global Kryner-Gründer Christof Spörk, gelernter Politikwissenschafter und Musikkabarettist (Salzburger Stier 2003 mit "Landstreich") spielt von kubanisch über steirisch bis bulgarisch "alle Stückeln". Posaunist und Heldentenor Sebastian Fuchsberger wurde einschlägig bekannt als charmanter Blechsprengmeister der "Mnozil Brass". Global brilliert er als jodelnder Heldentenor wie auch als Groove-Koordinator am Bass. Gitarrist Edi Koehldorfer swingt nicht nur auf Oberkrainer hervorragend, sondern gilt als einer der besten Jazzer Österreichs, und gigte bereits mit Stephane Grappelli.
Meisterakkordeonist Anton Sauprügl ist Musikschuldirektor in Purgstall, Musikantenstadl-Veteran und Oberkrainer-Experte in einer Person. In Sachen Erfahrung und Brillanz eine Klasse für sich: Der aus Graz stammende Trompeter Karl Rossmann. Oben Arturo, unten Chet... Blechexperten werden verstehen. Und last but not least: Die erst 22-jährige Global Kryner-Sängerin Sabine Stieger aus Niederösterreich: Nach einem fulminanten Jahr der Global Kryner mit der erfahrenen Salzburger Soul- und Popsängerin Anne Marie Höller, ist es den fünf Globuli nun gelungen, mit Sabine eine stimmliche Goldmine mit amtlich eingetragenem Geburtsort Bühne zu entdecken.
Mit dem dritten Album "Weg" hat Global Kryner einen ebensolchen neuen beschritten. Krynern bleibt global, wird aber spürbar zum eigenen Sound. Mutige Eigenkompositionen wohin das Ohr sich wendet. Sicherlich: Auch diesmal darf ein gleichsam Gaynor-freies wie glorioses "I Will Survive" drauf sein. Daneben jedoch krynert es nur so vor ostösterreichischem Goschertsein. Etwa wenn die ungleichen Neureichen "Wladimir & Mohammed" besungen werden, weil sie Kitzbühel trotzdem lieben und Lech (am A.) nicht für einen polnischen Zwilling halten. Der Weg oder weg da? Wägen sie selbst ab!
Global Kryner präsentieren ihre neue CD
Donnerstag, 6. September 2007
Großer Sendesaal
Link
Global Kryner