6. Wiener Gitarrefestival
Zum sechsten Mal waren Spitzengitarristen in einem stilistisch vielfältigen Programm im RadioKulturhaus zu erleben. Moderiert wurden die drei Abende von Kurator Helmut Jasbar.
Pickingstyle aus Deutschland
Am Eröffnungsabend teilten sich zwei renommierte deutsche "Pickingstyle"-Gitarristen die Bühne des RadioKulturhauses. Peter Finger und Buck Wolters, zwei originelle, eigenwillige Komponisten und Interpreten präsentierten Eigenkompositionen und ausgewählte Stücke des klassischen Gitarre-Repertoires.
Peter Finger genießt bereits seit den 70er Jahren weltweit einen herausragenden Ruf als Akustikgitarrist. Buck Wolters, ein virtuoser Meister des Crossover, betritt mit seinen originellen Eigenkompositionen in einem exotischen Mix aus Jazz und World ein interessantes Feld zeitgenössischen Musikausdrucks.
Klassik und Flamenco aus Spanien
Der zweite Abend stand ganz im Zeichen Spaniens. Der deutsche Gitarrist Detlev Bork, der sich mit den versteckten Flamencowurzeln in der spanischen Klassik befasst, spielte Musik spanischer Meister des 19. und 20. Jahrhunderts. Anschließend war der aus Madrid stammende Meister des Flamenco, Oscar Herrero, der neben seiner Konzerttätigkeit auch durch seine Flamenco-Schule "Guitarra Flamenca Paso a Paso" auf sich aufmerksam machte, zu hören.
Rising Stars
Der Abschlusstag des Festivals begann mit einem Konzert der Preisträger des Gitarre Forum Wien-Wettbewerbs, Gabriel Bianco und Harold Gretton, im ORF KulturCafe. Das Wiener Gitarrefestival bot hiermit erstmalig eine Plattform für den virtuosen Gitarristennachwuchs.
Nacht der Duos
Danach widmeten sich im Großen Sendesaal zwei Duos ganz dem Tango. Das deutsche Gitarrenduo Gruber & Maklar (Christian Gruber und Peter Maklar), das von der Fachzeitung "Guitar Review" als "eines der besten Gitarrenduos der Welt" bezeichnet wurde, präsentierte spanische, südamerikanische und zeitgenössische Literatur.
Im zweiten Teil des Abends hatte das Duo Giampaolo Bandini und Cesare Chiacchieretta seinen Auftritt. Der Gitarrist Giampaolo Bandini und der Bandoneonist Cesare Chiacchiaretta gründeten 2002 ihr Duo mit der Absicht, den Tango durch die Faszination und den Zauber seiner repräsentativsten Instrumente aufzuwerten.
6. Wiener Gitarrefestival
Donnerstag, 27. März 2008
Peter Finger, Buck Wolters
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Freitag, 28. März 2008
Detlev Bork, Oscar Herrero
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Samstag, 29. März 2008
Gitarreforum Wien
17:30 Uhr
ORF KulturCafe
Gruber & Maklar, Giampaolo Bandini und Cesare Chiacchiaretta
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Links
Peter Finger
Buck Wolters
Detlev Bork
Oscar Herrero
Gitarre Forum Wien
Gruber & Maklar