Komponistenporträt: Eva Reiter

Eva Reiter ist nicht nur eine herausragende Interpretin an Gambe und Blockflöte - und das in den wildesten Formationen - sondern auch als Komponistin eine Entdeckung. Im RadioKulturhaus brachte sie ein Auftragswerk von Ö1 und Jeunesse zur Uraufführung.

Eva Reiter studierte Blockflöte und Viola da Gamba an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und am Sweelinck-Conservatorium in Amsterdam. Seit 1996 setzt sie sich intensiv mit zeitgenössischer Musik sowohl als Interpretin als auch als Komponistin auseinander. Ihre Kompositionen gelangten bei internationalen Festivals wie Ars Musica (Brüssel), ISCM World New Music Festival (Stuttgart) und "wien modern" im Wiener Konzerthaus zur Aufführung.

Im RadioKulturhaus waren fünf Stücke von Eva Reiter zu hören, darunter die Uraufführung des von Ö1 und Jeunesse in Auftrag gegebenen Werks "Alle Verbindungen gelten nur jetzt" und die Uraufführung eines Stücks, das Reiter in Zusammenarbeit mit Jorge Sánchez-Chiong komponiert hat. Außerdem standen Kompositionen von Mario Garuti und Fausto Romitelli auf dem Programm.

Neben Eva Reiter (Kontrabassblockflöte, Viola da Gamba) spielten Susanne Fröhlich (Blockflöten), Tom Pauwels (E-Gitarre), JSX (Turntables), Ludwig Bekic (Tonbandecho, Mixer-Feedback), Berndt Thurner (Schlagwerk) und Alfred Reiter (Sound). Das Gespräch mit Eva Reiter führte Ursula Strubinsky.

Eine Zusammenarbeit von Ö1, Jeunesse und RadioKulturhaus.

Komponistenporträt: Eva Reiter
Mittwoch, 21. Mai 2008
20:00 Uhr
Großer Sendesaal

Links
Jeunesse