Opernwerkstatt: Daniela Fally

Daniela Fally gehört zu den Super-Talenten der österreichischen Musiktheater-Szene. Der junge gefeierte Koloratur-Sopran von Volks- und Staatsoper, hat aber zweifellos noch viel vor sich. Mit Peter Dusek sprach Daniela Fally über ihre Pläne.

Bis jetzt fällt die Karriere der gebürtigen Niederösterreicherin aus dem Triestingtal unter die Kategorie "rising star". Seit sie im Jahr 2005 ihr Studium an der Musikuniversität Wien mit Auszeichnung beendet hatte, ging es "Schlag auf Schlag". Zuerst Chur in der Schweiz, dann die Neue Oper Wien, dann fast gleichzeitig das Engagement an die Wiener Volks- und Staatsoper.

Ihr Debüt im Haus am Ring als halsbrecherische "Fiaker-Milli" in Strauss´ "Arabella" unter Franz Welser-Möst war sensationell; an der Volksoper avancierte sie u. a. als Olympia (Offenbach: Hoffmanns Erzählungen), Adele (Strauß: Die Fledermaus) oder Ännchen (Weber: Der Freischütz) zum Publikumsliebling.

Bei den Auslandsgastspielen finden sich bereits so renommierte Häuser wie Dresden oder Hamburg. In der Opernwerkstatt unter der bewährten Interviewführung von Peter Dusek wird sie aber auch über ihre neue Paraderolle Zerbinetta (Strauss: Ariadne auf Naxos) sprechen, die sie zunächst in Klagenfurt erarbeitete und inzwischen ebenfalls bereits an der Wiener Staatsoper mit größtem Erfolg gegeben hat. Daniela Fally, eine bildhübsche, selbstbewusste junge Sängerin, die weiß was sie will - und kann.

Opernwerkstatt: Daniela Fally
Sonntag, 7. Dezember 2008
11:00 Uhr
Großer Sendesaal

Links
Daniela Fally