Daniel Glattauer: Bekennen Sie sich schuldig?

Cornelius Obonya las aus Daniel Glattauers Gerichtsgeschichten und präsentierte die neue Ö1 CD "Daniel Glattauer: Schreiben ist Küssen mit dem Kopf", die einen Querschnitt durch das Werk des Bestseller-Autors bietet.

Eine junge Akademikerin wirft Hi-Fi-Geräte aus dem Fenster. Ein Räuber verteilt seine Beute gleich vor der Bank. Ein junges Pärchen entführt ein gestohlenes Pferd. Ein Arzt schneidet sich einen Finger ab, um zu Geld zu kommen. Ein Psychiater stürzt sich für ein Fotomodell in den Ruin. Und in einer Wohnung verfaulen Warane.

Fälle wie diese werden im "Grauen Haus" verhandelt. Als Gerichtssaalreporter hielt Daniel Glattauer in knappen Worten soziale Dramen fest. Unter dem Kürzel "dag" wurden seine "Einserkastln", die Kolumnen auf der Titelseite des "Standard", geliebt und gehasst.

Nach einer ersten schöpferischen Pause vom Journalismus, aus der ein Schubladenroman erwuchs, war der "Weihnachtshund" Glattauers erster Treffer auf dem Buchmarkt. Der Weihnachtshund Kurt ist dramaturgischer Katalysator für eine Liebesgeschichte und trottete mittlerweile schon in die siebente Auflage.

Jener Teil der Leserschaft, der Daniel Glattauer als leichtfüßigen Literaten liebt, verschreckte er mit dem düsteren Roman "Darum". Mit "Rainer Maria sucht das Paradies" gewann Glattauer kleine und große Kinder als Leser. Die E-Mail-Romanze "Gut gegen Nordwind" verhalf ihrem Autor zu enormer Popularität. Vehement forderten die Leser eine Fortsetzung der virtuellen Liebesgeschichte. Glattauer erfüllte ihren Wunsch und landete mit "Alle sieben Wellen" erneut einen Bestseller.

Cornelius Obonya liest im Großen Sendesaal Glattauers realsatirische Milieuschilderungen und absurde Geschichten über "einen Alltag, der übers Ziel geschossen hat". Im Rahmen der Lesung wird eine Ö1 CD über Daniel Glattauer präsentiert, die auf Basis eines "Tonspuren"-Features von Christina Höfferer und Andreas Kloner entstand.

Daniel Glattauer: Bekennen Sie sich schuldig?
Dienstag, 29. September 2009
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Buchtipp
Daniel Glattauer, "Bekennen Sie sich schuldig? Geschichten aus dem grauen Haus", Zsolnay