Live@RKH: Sofa Surfers

Die Sofa Surfers gehören zu den gefragtesten Pop-Exportartikeln Österreichs und planen für Herbst 2009 ein neues Album mit neuem Sound-Entwurf. Ein Live-Aviso aus dem RadioKulturhaus.

Was wiegt die Seele? Träumen Roboter von elektrischen Schafen? Wie tönt die ehemalige "Kaffeehaus Sound"-Metropole Vienna, Austria anno 2009? Fragen über Fragen. An diesem speziellen Abend wurden Antworten entworfen. Und gleich wieder verworfen, je nachdem. Es ist jedenfalls ein seltenes Ereignis, dass einer der gefragtesten Pop-Exportartikel Österreichs hierzulande auf der Bühne steht: die Sofa Surfers. Im RadioKulturhaus taten sie es, mit einem neuen Album – geplanter Erscheinungszeitraum: Herbst 2009 - im Talon. Die Live-Umsetzung war ein Aviso.

Seit ihrem Erstling "Transit" von 1997 spielen die Sofa Surfers in der Off-Mainstream-Szene auf europäischer Ebene ganz vorne mit. Angesiedelt im Spannungsfeld zwischen Elektronik, Breakbeats, Dub und Soul, sorgte bereits die allererste Single "Sofa Rockers" für Aufhorchen, nicht zuletzt durch einen Remix von Richard Dorfmeister (der auch auf den einschlägigen "K & D Sessions" zu hören ist). Für Publikums-Furore und Kritikerbegeisterung standen auch die opulenten, von Video- und Lichtinszenierungen begleiteten Live-Auftritte des Quartetts. Wolfgang Schlögl (alias i-Wolf), Markus Kienzl und Wolfgang Frisch veröffentlichten nebenher immer wieder auch Solo-Werke.

Anno 2005 erschien dann mit dem so genannten "roten Album" das bislang letzte Opus der Sofa Surfers, das sich ganz grundsätzlich von den vorherigen unterschied: erstmalig trat hier Gastsänger Mani Obeya in Erscheinung. Damit war Soul nicht mehr als Spurenelement vorhanden, sondern als Basiswirkstoff. "Eine Hardcore- Band nach dem Krach", so Wolfgang Schlögl. "Dieser Sound muss sich nicht hinter Effekthascherei verstecken."

Was auch für das kommende Album (Arbeitstitel: "Sofa Surfers V") gilt. Die Formation bringt abermals, zumindest partiell, einen neuen Sound-Entwurf ins Spiel, in dem eine elektrifizierte Gitarre der natürlichen Wucht der Bass- und Drum-Attacken zusätzliche Dynamik und Dringlichkeit verleiht. Das fünfte Album der Band markiert jedenfalls eine weitere Zäsur im dialektisch geradlinigen Zick-Zack-Kurs der Sofa Surfers.

Zuletzt begeisterten Schlögl, Kienzl, Frisch und Holzgruber durch ihren Soundtrack zum heimischen Kino-Ereignis "Der Knochenmann" mit Josef Hader und Birgit Minichmayr. Das Quintett steuerte zu bislang jeder Verfilmung der Wolf Haas- Vorlagen rund um den fiktiven Privatdetektiv Simon Brenner die Tonspur bei. Ein weiterer Brenner-Film ist bereits in Planung. Garantiert wieder an Bord: die Sofa Surfers, die best-eingeführte und beste Elektro-Dub-Institution des Landes.

Text: Walter Gröbchen

Eine Veranstaltung in Kooperation mit "Der Standard", "The Gap", goTV, FM4 und Ö1. Powered by Ottakringer und den Wiener Linien.

Live@RKH: Sofa Surfers
Dienstag, 16. Juni 2009
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Links
Sofa Surfers
Wiener Linien
Ottakringer
Der Standard
The Gap
goTV
monkey music