Im Zauberberg
Seine Begeisterung und die Idee, Literatur anderen nahe zu bringen, hat sich ein nun ergrauter Herr auf dem schwarzen Fahrrad überzeugend bewahrt. Seit 1977 formt der studierte Mediziner das Literaturprogramm der "Alten Schmiede" in der Wiener Schönlaterngasse. Den Großen und Schillernden, den Stillen und Unentdeckten ermöglicht Kurt Neumann eine ganz spezielle Plattform, um Wörter und Ideen, Ultramodernes und Traditionelles, Bruchstücke und Vollkommenes - vorzustellen, und mit einem sachkundigen Publikum ernsthaft-genau zu erkunden.
Tonspuren und Werkstattgespräch
In seiner eigenen Dichtung sucht Neumann Antworten auf elementare Fragen, nach Liebe, Freiheit und Recht. Die "Alte Schmiede" hütet nun schon über Jahrzehnte das "Lagerfeuer der Dichtung" - sie ist eine Enklave der Qualität, sie vermittelt Autorenprojekte und dichterische Forschung, pflegt Werte wie Pluralismus und Toleranz und plädiert programmatisch für den Respekt vor der Kunst. Zur Vorpremiere des Ö1 Features von Hannes Doblhofer war Kurt Neumann zu Gast im KlangTheater. Moderation: Peter Klein.
Literaturvermittler und Autor
Kurt Neumann wurde 1950 in Gmunden geboren. Seit 1970 organisierte er gemeinsam mit Manfred Lischka ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Oberösterreich (Konzerte, Lesungen, Theater, Stadtfeste). Seit 1977 ist er für das Literaturprogramm der "Alten Schmiede" in der Schönlaterngasse verantwortlich. Zweck der Literaturwerkstatt ist die Förderung von lebenden Autoren und die Herbeiführung einer öffentlichen Resonanz für diese.
Seit 1982 publiziert Kurt Neumann eigene literarische Werke in Literaturzeitschriften, u. a. in "Neue Rundschau", "manuskripte", "Wespennest", "protokolle" und tritt auch als Herausgeber von Anthologien österreichischer Autoren in Erscheinung.
Eine Veranstaltung von Ö1.
Im Zauberberg
Montag, 25. Jänner 2010
20:00 Uhr
KlangTheater
Ticketkauf Online