Ö1 Klassik-Treffpunkt: Bernd Michael Lade

Der Schauspieler Bernd Michael Lade ist vor allem als Kriminalassistent Kain im "Tatort" bekannt geworden. Mit Renate Burtscher wird er u.a. über seine Band "Ret Marut" sprechen, die bei den Wiener Festwochen zu hören ist.

Bernd Michael Lade wurde 1964 in Berlin geboren. Nach seiner Ausbildung als Baufacharbeiter studierte er an der Schauspielschule "Ernst Busch“ Berlin. 1991 begann er zudem ein Regiestudium an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg und präsentierte 1995 sein Regiedebüt "Rache". Ab 1988 übernahm der Schauspieler verschiedene Fernsehrollen im DDR Fernsehen, später bundesweit.

Bekannt wurde er durch die Hauptrolle in seiner Kinopremiere "Karniggels" (1991) und als Leipziger Kriminalassistent Kain im "Tatort" an der Seite von Hauptkommissar Ehrlicher (Peter Sodann). 15 Jahre und 45 Filme lang jagte er als Kriminalassistent, dann Kommissar und später Hauptkommissar Verbrecher im Sächsischen.

Eine weitere Leidenschaft von Bernd Michael Lade ist die Musik. Bereits mit 15 spielte er Schlagzeug bei "planlos", einer der ersten Punkbands der DDR. Von 1985 bis 1990 war er Sänger der Avantgarde-Band "Cadavre Exquis". 2007 gründete er mit seiner Lebenspartnerin Maria Simon die Neo-Punk-Band "Ret Marut", die an diesem Abend live im Rahmen der Reihe “Into the City“ der Wiener Festwochen zu hören ist.

Service

Ö1 Klassik-Treffpunkt: Bernd Michael Lade
Samstag, 29. Mai 2010
10:05 Uhr
ORF KulturCafe
Eintritt: frei