Página de Buenos Aires - Fernando Otero & Víctor Villena

Anlässlich der weltweit stattfindenden 200 Jahr Feiern der Unabhängigkeit der Republik Argentinien wird die Wiener Argentinierstraße bespielt. Im RadioKulturhaus verbinden der Pianist Fernando Otero und der Bandoneonist Víctor Villena den Nuevo Tango mit klassischer Musik des 20. Jahrhunderts.

Fernando Otero nennt Bill Evans, Béla Bartók und Alexander Skrjabin seine Vorbilder, sein Herz schlägt für den Nuevo Tango, der durch Astor Piazzolla weltbekannt wurde. Otero beschwört eher eine bestimmte Atomsphäre, eine Reminiszenz seiner Heimat, als dass er sich an einem bestimmten Stil abarbeitet. Der Tango ist nur ein Element einer Musik, die dem improvisierten Jazz ebenso Tribut zollt, wie den klassischen Kompositionen des frühen 20. Jahrhunderts.

Fernando Otero komponierte für das weltberühmte Kronos Quartet, begleitet den Jazz-Saxofonisten und -Klarinettisten Paquito D'Rivera - ein Otero-Titel findet sich auf dessen neuem Album - und trat mit dem Chico O'Farrill Orchestra im New Yorker Birdland auf.

Sein Duo-Partner im RadioKulturhaus ist Victor Villena, einer der elektrisierendsten Bandeonisten der neuen Generation. Nach seiner Teilnahme an der Welt-Tournee 2002 bis 2004 mit Gotan Project dirigierte Víctor Villena Astor Piazzollas Operita "Maria de Buenos Aires" in der Oper von Lissabon und tourte mit dem "Stockholm Jazz Orchester" durch Europa und Südamerika. Er ist sehr gefragt als Solist internationaler Kammermusik-Festivals an der Seite von Künstlern wie Baiba Skride, Alison Balstom, Henry Demarquette und Robert Chang.

Villena ist auch in Hollywood ein gefragter Mann, u.a. vertonte er "Ocean's Twelve" mit George Clooney. Er arbeitet mit der Elite der argentinischen Tango-Komponisten wie Gustavo Beytelmann, Sonia Possetti, Diego Schissi, Alejandro Schwarz und eben Fernando Otero zusammen.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Laura Suarez und dem Verein colortango.at in Zusammenarbeit mit der Österreichisch-Argentinischen Gesellschaft.

Service

Página de Buenos Aires - Fernando Otero & Víctor Villena
Montag, 7. Juni 2010
19:30 Uhr
ORF KulturCafe
Eintritt: EUR 12,-/14,-

Kartenanfragen unter der Telefonnummer (01) 501 70 377 oder per Email

Tickets Online