Ö1 Klassik-Treffpunkt: Ensemble Mikado
Das Ensemble Mikado konstituierte sich in der aktuellen Besetzung Sopran, Viola da Gamba/Viella und drei Blockflöten im Frühjahr 2003 in Wien. Seither wussten die Gewinner der "International Young Artist’s Presentation - Early Music" (IYAP) in Antwerpen 2004 bei nationalen und internationalen Festivals sowohl Publikum als auch Fachpresse für sich zu begeistern. Zahlreiche Konzertauftritte führten das Ensemble unter anderem in die Schweiz, nach Liechtenstein, Polen, Italien, Slowenien, Belgien, Deutschland, in die Niederlande und nach Österreich.
Das Ensemble konzentriert sich in der Auswahl seines Repertoires sowohl auf die Musik des ausgehenden Mittelalters als auch auf die Musik der englischen Renaissance zur Zeit William Shakespeares. Auf der Suche nach neuen Wegen, Alte Musik zeitgemäß zu interpretieren, entstehen außergewöhnliche Besetzungen und unkonventionelle Arrangements, die das Ensemble übrigens selbst vornimmt.
Die Formation kostet das Potential der Gruppe aus: denn neben der Sopranistin Theresa Dlouhy hört man auch immer wieder die Kontraaltistin Maja Osojnik und den Bariton Thomas List singen. Die beiden spielen ja in der Regel Blockflöte, wie auch Katharina Lugmayr und Eva Reiter. Letztgenannte Instrumentalistin beschränkt sich aber nicht nur auf ihr Blasinstrument. Alternierend spielt sie auf der Viola da Gamba.
Service
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Ensemble Mikado
Samstag, 18. Dezember 2010
10:05 Uhr
ORF KulturCafe