Opernwerkstatt: Piotr Beczala

Der international gefeierte Tenor aus Polen zu Gast bei Michael Blees.

Piotr Beczala zählt zu den wichtigsten lyrischen Tenören unserer Zeit: Umjubelt waren in der jüngeren Vergangenheit seine Auftritte als Duca in "Rigoletto", Lenski in "Eugen Onegin" an der Metropolitan Opera New York, als Alfredo in "La Traviata" und als Werther an der Bayerischen Staatsoper München, als Faust, Duca und Lenski am Royal Opera House Covent Garden in London, als Riccardo in "Un ballo in maschera" an der Berliner Staatsoper oder als Prinz in "Rusalka" und Roméo in "Roméo et Juliette" bei den Salzburger Festspielen.

In Südpolen geboren und ausgebildet, gelangte er nach dem ersten Engagement in Linz an die Zürcher Oper, der er seitdem eng verbunden ist. An der Wiener Staatsoper debütierte er 1996 und war hier seither in "Die Zauberflöte", "Die Entführung aus dem Serail", "La Traviata", "Faust" und "La Bohème" zu hören. Regelmäßige Verpflichtungen verbinden ihn mit der Wiener und der Münchner Staatsoper, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, dem Londoner Opernhaus Covent Garden, der Lyric Opera in Chicago und der New Yorker Met.

Service

Opernwerkstatt: Piotr Beczala
Sonntag, 9. Jänner 2011
11:00 Uhr
Großer Sendesaal