Orgelkonzert: Wolfgang Kogert und Elisabeth Wimmer
Wolfgang Kogert ist der Gewinner des renommierten internationalen Orgelwettbewerbes "Musica Antiqua" 2006 in Brügge. Er ist der erste Österreicher, der diesen weltweit größten Wettbewerb für Alte Musik für sich entscheiden konnte. Auf den Reiz stilistischer Kontraste setzt Wolfgang Kogert, Spitzenorganist der jungen österreichischen Musikszene: Von Nicolaus Bruhns, Schüler Dieterich Buxtehudes und Domorganist von Husum, stammte das Eröffnungsstück.
Es folgten Lieder von Hugo Wolf (Mörike-Lieder 26, 27, 28) und Gabriel Fauré (Rêve d'amour op. 5/2, Après un rêve op. 7/1, Notre amour op. 23/2), interpretiert von Elisabeth Wimmer, einer vielversprechenden Entdeckung unter den jungen österreichischen Sängerinnen. Das Programm ergänzte Kogert mit der Orgelmusik Johann Sebastian Bachs (Triosonate Nr. 3 d-Moll BWV 527) und mit den "Trois Danses", einem Meisterwerk von Jehan Alain.
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jeunesse und Ö1.
Service
Orgelkonzert: Wolfgang Kogert und Elisabeth Wimmer
Sonntag, 6. März 2011
19:30 Uhr
Großer Sendesaal