Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien VI-X - Ulrich Reinthaller und Stephan Matthias Lademann
Rainer Maria Rilke begann seine Arbeit an den Elegien im Jahr 1912 auf Schloss Duino bei Triest und vollendete sie 1922 im schweizerischen Muzot. Die Duineser Elegien VI-X bilden den zweiten Teil des lyrischen Zyklus´, der als Hymne an das Leben verstanden werden kann. Während der Dichter in den ersten Elegien nach Orientierung sucht und Wege auslotet, findet er im weiteren Verlauf zu einer tiefen Lebensbejahung auf allen Ebenen.
Die Elegien VI-X sind Extrakt eines grundlegenden menschlichen Bewusstwerdungsprozesses. Woher kommen wir? Was ist unsere Aufgabe? Wohin gehen wir? Die drei Grundfragen des Menschen überwinden die Schwelle des fragenden Verstandes und schaffen ein Reich der Wahrheit jenseits des sprachlichen Ausdrucks. In dieser Widersprüchlichkeit liegt die geheimnisvolle Schönheit des Textes. Es gibt kaum ein Werk der Dichtung, das so rätselhaft, so kunstvoll und so nah ans Schweigen gebaut ist wie dieses.
Die Duineser Elegien sind ein Schlüsselwerk der Moderne und ein Höhepunkt der lyrischen Weltliteratur. Das zeitlose Werk ist geprägt von einzigartigem Sprachduktus und einer traumwandlerischen Sicherheit im metaphorischen Ausdruck. Zwar Gegenstand unzähliger literaturwissenschaftlicher Betrachtungen entziehen sich die Duineser Elegien dennoch hartnäckig einer eindeutigen Interpretation. Sie wollen erlebt werden, unmittelbar erfahren über die Grenzen der intellektuellen Deutung hinaus.
Die von Ulrich Reinthaller gewählte Form des philosophischen Selbstgesprächs bot hierfür eine überzeugende Spielebene. Die von Stephan Matthias Lademann interpretierte Klaviermusik unterstützte die räumliche Spannkraft des Textes und gab dem Zuhörer die Möglichkeit zur Kontemplation der dichterischen Inhalte.
Im Rahmen des Abends wurde die bei Solo Musica erschienene CD "Duineser Elegien VI-X" präsentiert. Die ersten fünf Duineser Elegien wurden 2008 mit großem Erfolg im RadioKulturhaus aufgeführt und liegen als ORF-Hörbuchversion auf.
Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien VI-X - Ulrich Reinthaller und Stephan Matthias Lademann
Freitag, 28. Oktober 2011
19:30 Uhr
Großer Sendesaal