Benjamin Koppel & Sjaellands String Quartet

Ein Abend mit neuer dänischer Musik: Der Saxofonist Benjamin Koppel und das Sjaellands String Quartet präsentierten Stücke von Anders Koppel, dessen Kompositionen weltweit gespielt werden. Dabei feierte ein neu gebautes Instrument seine Geburtsstunde: das Mezzosaxofon.

Das Mezzosaxofon ist schlank wie ein Sopransaxofon, tief wie ein Altsaxofon und besitzt einen warmen Klang, der sich ideal mit jenem eines klassischen Streichquartetts verbindet. Es wurde speziell für einen Musiker angefertigt: Benjamin Koppel ist für seine Virtuosität und für seine vielfältigen musikalischen Kooperationen im Jazz wie in der Klassischen Musik bekannt.

Im Konzert spielte Koppel auf dem weltweit ersten Mezzosaxofon, begleitet wurde er vom Sjaellands String Quartet, das sich aus Anne Søe Iwan (1. Violine), John Bak Dinitzen (2. Violine), Bernd Rinne (Bratsche) und Richard Krug (Cello) zusammensetzt.

Auf dem Programm standen Kompositionen von Anders Koppel, die gleichermaßen von klassischer wie rhythmischer Musik beeinflusst sind. Dabei zeigte das Mezzosaxofon, dass es sowohl mit dem homogenen Klangkörper des Streichquartetts verschmelzen, als auch als funkelnder Solist hervortreten kann. Der Komponist war anwesend und stellte seine Stücke vor.

Anzeige

Das Konzert wird in Zusammenhang mit der Dänischen EU-Ratspräsidentschaft 2012 von der Dänischen Botschaft in Österreich präsentiert.

Service

Benjamin Koppel & Sjaellands String Quartet
Samstag, 25. Februar 2012
19:30 Uhr
Großer Sendesaal