Ö1 Klassik-Treffpunkt: Werner Sobotka
Der Wiener Werner Sobotka erhielt seine Ausbildung an der Schauspielschule Krauss und im Musicalstudio Theater an der Wien, privaten Schauspielunterricht nahm er bei Herwig Seeböck. Auftritte als Schauspieler und in vielen Fernsehproduktionen folgten, genauso wie Inszenierungen von Musicals sowie Komödien, Comedy-Shows und Soloprogrammen (u.a. von Nina Proll, Wolfgang Pissecker, Herbert Steinböck, Louise Martini, Uwe Kröger, Gregor Bloéb).
Seit 1993 inszenierte Werner Sobotka 16 Produktionen des Kabarett Simpl, diverse Fernseharbeiten (z.B. "Die kranken Schwestern") und unzählige Galas (u.a. Leading Ladies/Leading Men, Zehn Jahre „Elisabeth“, Eröffnungen des Life Balls, Eröffnungen der Wiener Festwochen, Mozart in Concert, Musical Christmas).
1981 gründete er mit seinen Schulkollegen Mini Bydlinksi, Wolfgang Pissecker und Florian Scheuba die österreichische Kabarettgruppe "Die Hektiker", mit denen er zahlreiche Programme, Tourneen und Fernsehshows aufgeführt, sowie CDs herausgebracht hat.
Zudem arbeitet Werner Sobotka gemeinsam mit Hannes Muik auch als Autor, Bearbeiter und Übersetzer und konnte bereits zwei Ausstellungen seiner Fotografien präsentieren. Er erhielt den Fernsehpreis Romy ("Die kranken Schwestern"), den Musicalpreis Image-Award sowie mehrere Gold- und Platinschallplatten für "Die Hektiker".
Service
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Werner Sobotka
Samstag, 31. März 2012
10:05 Uhr
ORF KulturCafe