White Light/ White Heat – The Velvet Underground Tribute Night
"I'll be your mirror": The Velvet Underground, die Band um den schwarzromantischen Lou Reed, ist seit bald 50 Jahren ein Spiegel, der die Befindlichkeiten und Leidenschaften reflektiert. Während ihrer relativ kurzen Existenz von 1964 bis 1973 nahezu erfolglos, entfaltete die Gruppe eine posthume Aura, die sie zum Rollenmodell für Generationen von Nachwuchsrockern und zum Inbegriff eines "urban cool" machte.
Der eklektizistische Mix aus simplen, aber effektvollen Popsongs, dem archaischen Schlagzeug-Gehämmer von Moe Tucker und John Cales atonalen Feedback-Drones an der Viola wirkt bis heute ebenso hermetisch wie geheimnisvoll anziehend.
Unter der Regie von Andy Warhol ging The Velvet Underground noch einen Schritt weiter und entwickelte das Multimediaspektakel "Exploding Plastic Inevitable", oszillierenden Slide- und Filmprojektionen, die in voller Länge im RadioKulturhaus zu sehen waren.
1. Teil:
POLITIK DER EKSTASE - GESCHICHTE, MYTHOS UND INNOVATIVE KRAFT VON VELVET UNDERGROUND
Mit:
Judith Schnaubelt (Pop-Journalistin)
Bobby Sommer (Tourbegleiter von Lou Reed)
Samir Köck (Kulturjournalist)
2. Teil:
DER HANG ZUM GESAMTKUNSTWERK - VU ALS TEIL DER POPREVOLUTION IN ANDY WARHOLS KUNSTFABRIK
Mit:
Elisabeth von Samsonow (Professorin Akademie der bildenden Künste)
Hans Weigand (Künstler)
Hans Hurch (Viennale-Direktor)
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Viennale.
Service
White Light/ White Heat – The Velvet Underground Tribute Night
Samstag, 16. Juni 2012
20:00 Uhr
Großer Sendesaal