"Faust" - Historia von Doktor Johann Fausten – Martin Schwab & Merlin Ensemble Wien
Das alte Volksbuch erzählt die Geschichte des Doktor Johann Faust, angefangen von seinem Pakt mit dem Teufel bis zu seinem Tode. Facetten dieser Geschichte wurden an diesem Abend von Faust-Texten aus vier Jahrhunderten erleuchtet - Christopher Marlowe, Hermann Hesse und Nikolaus Lenau hatten ihren Auftritt.
Beethoven, Liszt und Schumann bilden ein musikalisches Spannungsfeld, das bis zum Wahnsinn reicht. Lenau, Dichter, begabt dilettierender Geiger, begeisterter Beethoven-Verehrer und Liebhaber ungarischer Zigeunermusik, formt in plastischer Sprache abgründige Seelenbilder.
Liszt hat wie kein zweiter eine Musiksprache gefunden, die den Kampf zwischen dämonischen Mächten und göttlicher Gnade ausdrückt. Somit hat er sich immer wieder mit Faust beschäftigt, beispielsweise in seiner Faustsymphonie.
Martin Schwab als Erzähler schien sich selbst in Faust und in Mephisto zu verwandeln. Das letzte Wort war in der Musik verborgen. Diese interpretierten Martin Walch (Violine) und Till Alekander Körber (Klavier) vom Merlin Ensemble Wien.
Service
"Faust" - Historia von Doktor Johann Fausten – Martin Schwab & Merlin Ensemble Wien
Mittwoch, 14. November 2012
19:30 Uhr
Großer Sendesaal