Opernwerkstatt: Dagmar Schellenberger

(c) Lichtstark
Vor allem die lyrischen Sopranpartien von Mozart markierten den Beginn ihrer Karriere, doch schon in ihren Anfängen hat Dagmar Schellenberger neben Oper auch Operette und Musical gesungen. Nach einem Engagement an der Komischen Oper in Berlin gastierte sie bald international als jugendlich-dramatische Sopranistin – und mit einem Repertoire, das Monteverdis "Poppea" ebenso enthalten hat
wie Elisabeth in "Tannhäuser", Elsa in "Lohengrin", Marschallin im "Rosenkavalier" oder Arabella.
Die Seefestspiele Mörbisch hat Dagmar Schellenberger während ihrer dortigen Engagements als "Gräfin Mariza" 2004 und "Die lustige Witwe" 2005 kennengelernt – und ebendort hat für die vielseitige Künstlerin, die sich stets auch für den Sänger/innen-Nachwuchs eingesetzt hat, nun ein neues
Aufgabengebiet begonnen: Im vergangenen Herbst hat sie die Intendanz des burgenländischen Festivals übernommen.
Service
Opernwerkstatt: Dagmar Schellenberger
Samstag, 23. März 2013
18:30 Uhr
RadioCafe