Opernwerkstatt

Peter Edelmann
(c) privat
Gibt es sie, die allein gültige Gesangstechnik? Wie muss sich eine Gesangspädagogin/ein Gesangspädagoge auf die Möglichkeiten einer Schülerin/eines Schülers individuell einstellen? Geht eine Gesangsausbildung über das reine Erlernen einer Gesangstechnik hinaus? Wie gehen Unterrichtende selbst mit dem zwischen Professionalität und Scharlatanerie schwankenden Bild ihres Berufsstandes um?

Edith Lienbacher
(c) Carlos de Mello
Dies sind nur wenige Fragen aus dem großen Themenkomplex "Singen und Unterrichten". Zwei erfahrene Professoren des Instituts für Gesang und Musiktheater der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gaben Einblicke in ihre Tätigkeit und berichteten von den Einflüssen von Lehrern auf ihre eigenen Karrieren: KS Edith Lienbacher, die über Jahrzehnte hinweg äußerst vielseitige und in unterschiedlichsten Rollen von Mozart bis zur Moderne erfolgreiche Sopranistin der Volksoper Wien, und Peter Edelmann, der lange an der Deutschen Oper Berlin beschäftigte Wiener Bariton, mit einem über 75 Rollen umfassenden Repertoire, mit dem er in aller Welt gastiert.
Anzeige
Opernwerkstatt
Montag, 4. November 2013
19:00 Uhr
RadioCafe