"Wer Ohren hat, der höre" - CD-Präsentation

Die Bibel-Lesungen der Ö3 Legende Dieter Dorner gehören zum gut gehüteten Archivschatz des ORF-Radios. Jetzt ist ein Teil auf CD erschienen. Ein Abend mit der Bibelwissenschaftlerin Barbara Lumesberger-Loisl, dem Theologen Philipp Harnoncourt, dem ehemaligen ORF-Radio-Religionsabteilungsleiter Hubert Gaisbauer und Erfüllte-Zeit-Producer Martin Gross.

Dieter Dorner

(c) Helen Dorner

Wer Ohren hat, der höre - heißt es nicht nur einmal in der Bibel. Was liegt daher näher, als ihre Geschichten, Erzählungen, Gleichnisse und Weisheiten zu Gehör zu bringen, gelesen von jemandem, der als Ö3 - "Wecker der Nation" zur Radiolegende geworden ist, sich aber auch viele Jahrzehnte seines Lebens mit Mystik und Spiritualität auseinandergesetzt hat: Dieter Dorner.

Jahrelang hat der zum orthodoxen Christentum konvertierte Radiomann für die Ö1 Sendung "Erfüllte Zeit" das jeweilige Sonn- und Feiertagsevangelium nach der katholischen Leseordnung vorgetragen - Glaubensbasis für die einen, Weltliteratur für die anderen, für manche beides. Alles in allem Texte, die nicht zuletzt Kunst, Kultur und Politik inspiriert haben. 2012 ist Dieter Dorner auf der Rückreise aus der griechischen Mönchsrepublik Athos gestorben.

Aus seinen Bibellesungen standen am CD-Präsentationsabend jene Evangeliumstexte im Mittelpunkt, die sich durch das kommende Kirchenjahr, das am ersten Adventsonntag beginnt, ziehen werden. Eine Auswahl - und so manche Deutung – waren zu hören. Moderation: Doris Appel (Leiterin von ORF Religion/en im Radio).

Service

"Wer Ohren hat, der höre" - CD-Präsentation
Dienstag, 26. November 2013
18:00 Uhr
RadioCafe