Im Zeit-Raum: "All you need is love" – Philosophie der Liebe/des Eros

(c) Nomi Baumgartl
Liebe ist eine intelligente, kraftvolle, klarsichtige und achtsame Herzensenergie. Wer liebt, ist beherzt, leidenschaftlich und begeistert. Liebe strebt nach Verbindung, Verbundenheit und Verbindlichkeit. Die Kraft der Liebe zur Heilung der Welt heißt Eros, so Christoph Quarch. Er plädiert für ein neues Verständnis der erotischen Liebe, das dieses Phänomen in seiner Ursprünglichkeit wiederentdeckt. In seiner praktischen Philosophie motiviert Christoph Quarch zu einer erotischen Lebenskunst, die von körperlicher Lust genauso geprägt ist wie von meditativer Spiritualität.
Der 1964 in Düsseldorf geborene Philosoph, reformierte Theologe und Religionswissenschaftler lehrt Philosophie an der Fachhochschule Fulda. Er arbeitete mit Hans-Georg Gadamer zusammen und promovierte 1996 bei Günter Figal über Platons Philosophie der Lebendigkeit. Quarchs zentrales philosophisches Anliegen ist eine Aktualisierung der Platonischen Philosophie. Mit der von ihm entwickelten "erotischen Lebenskunst" möchte er Platons Theorie der Liebe in die Gegenwart übersetzen und für ein breites Publikum verständlich machen.
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Wiener Zeitung.
Service
Im Zeit-Raum: "All you need is love" – Philosophie der Liebe/des Eros
Montag, 2. Dezember 2013
18:30 Uhr
Großer Sendesaal