Ö1 Klassik-Treffpunkt: Alfred Eschwé
Wenn man nach einem profunden Sachwalter der Musik der Strauß-Dynastie oder der Wiener Operette sucht, hat man mit dem Dirigenten Alfred Eschwé genau den richtigen Mann am Pult.
Genau eine Woche nach dem Besuch von Ausführenden des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker bei Gast bei Otto Brusatti, reihte sich Alfred Eschwé als erster Gast im Ö1 Klassik-Treffpunkt im neuen Jahr folgerichtig ein, dirigiert er doch seit vielen Jahren die beliebte Serie an Neujahrskonzerten des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich und betreut musikalisch die Aufführungen der "Nacht in Venedig" an der Wiener Volksoper (Neuproduktion Dezember 2013).
Aber nicht nur in Wien kennt und schätzt das Publikum den Dirigenten, seit seinem Debüt 1998 ist er der Hamburgischen Staatsoper verbunden, mit Bellinis "Norma" debütierte er 2006 an der Berliner Staatsoper Unter den Linden, mit der "Fledermaus" 2008 an der Oper Zürich und an der Münchner Staatsoper sowie mit Mozarts "Zauberflöte" 2009 am New National Theatre in Tokio.
2014 steht sein Erstauftreten an der Finnischen Nationaloper in Helsinki bevor und im Sommer dieses Jahres wird Alfred Eschwé Giuseppe Verdis "Aida" im Römersteinbruch St. Margarethen (Burgenland) leiten. Zahlreiche CD- Veröffentlichungen von Strauß-Programmen und Operetten-Rezitals belegen die Kompetenz des Dirigenten auf diesem Gebiet.
Service
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Alfred Eschwé
Samstag, 4. Jänner 2014
10:05 Uhr
RadioCafe