Ö1 Klassik-Treffpunkt: Joel Frederiksen

(c) Thomas Zwillinger
Joel Frederiksen studierte Gesang und Laute in New York und Michigan, wo er auch seinen Master's Degree in Theorie und Praxis der Alten Musik erwarb. Nach Ende des Studiums begann er eine fruchtbare Zusammenarbeit mit führenden amerikanischen Gruppen auf dem Gebiet der Alten Musik, wie der Boston Camerata und dem Waverly Consort. Zeitgleich machte er als Opern- und Oratoriensänger auf sich aufmerksam. Engagements führten ihn vom renommierten Vancouver Summer Festival (Plutone in Monteverdi's 'Orfeo') bis zu den Festivals von Hong Kong und Brisbane.
Nach seinem erfolgreichen Debut bei den Salzburger Festspielen ("Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" unter Dennis Russel-Davies) ließ sich Joel Frederiksen in Europa nieder. Seither singt er regelmäßig bei den bedeutendsten Ensembles für Alte Musik. Auch als Solist musiziert er mit anerkannten Größen der Szene wie Stephen Stubbs, Jordi Savall, und Paul van Nevel.
Von dieser Zusammenarbeit zeugen über 20 CDs, welche bei den Labels EMI, Harmonia Mundi, Virgin, Sony, Erato und RCA erschienen sind, sowie zahlreiche Einladungen als Solist und Ensembleleiter von den bedeutendsten Festivals nicht nur der Alten Musik.
Seit geraumer Zeit widmet sich Joel Frederiksen intensiv seinem Spezialgebiet, dem selbst auf der Laute begleiteten Gesang. Seine Soloprogramme wurden von Publikum und Presse gleichermaßen begeistert aufgenommen, ebenso wie seine erste Solo-CD "Orpheus, I am".
Service
Ö1 Klassik-Treffpunkt: Joel Frederiksen
Samstag, 29. März 2014
10:05 Uhr
RadioCafe