Orgelkonzert

Von Johann Sebastian Bachs mächtiger Passacaglia c-Moll bis zu den intensiv leuchtenden Farben der "Vision in flames" des japanischen Komponisten Akira Nishimura – ein spannender Streifzug durch die klanglichen Möglichkeiten der Schuke-Orgel.

Matthias Maierhofer

(c) privat

Der Grazer Organist Matthias Maierhofer und die aus einer österreichischen Musiker-Dynastie stammende Geigerin Sophie Gansch kombinierten barocke Orgelkunst von Bach und Buxtehude mit romantischen Meisterwerken von Brahms, Josef Rheinberger und Sigfrid Karg-Elert, dessen Orgelsymphonie in fis-Moll in den 1980er Jahren wiederentdeckt wurde – farbenreiche, vom französischen Impressionismus inspirierte Musik von außergewöhnlicher Suggestivkraft.

Matthias Maierhofer studierte an den Hochschulen von Graz, Freiburg und Leipzig sowie an der Schola Cantorum in Basel und machte als Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe auf sich aufmerksam. Derzeit unterrichtet er an der Musikhochschule "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig.

Anzeige

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Jeunesse.

Service

Orgelkonzert
Sonntag, 6. April 2014
19:30 Uhr
Großer Sendesaal