Philharmonische Verführung: Shkëlzen Doli und Luca Monti

Shkëlzen Doli
(c) Fadil Berisha
Bereits mit 17 Jahren gewann Shkëlzen Doli (Violine) den 1. Preis beim nationalen Jugend-Musikwettbewerb von Jugoslawien. Seine weitere künstlerische Ausbildung erhielt er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie durch seine Tätigkeit im Orchester der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern. Shkëlzen Doli spielt eine Violine von Sanctus Seraphin, Venedig nach 1748, "ex Hamma", aus der Sammlung der Oesterreichischen Nationalbank.
Luca Monti ist Preisträger namhafter Wettbewerbe, wie z.B. vom "Beethoven-Klavierwettbewerb" in Wien (1989 und 1993). Er spielte u.a. im Wiener Musikverein und Konzerthaus, in der Musikhalle Hamburg, bei den Bregenzer Festspielen, im Teatro Ghione Rom, im Ansermet Saal Genf, im YConcert Hall New York und in der Izumi Hall Osaka. Neben seiner solistischen Karriere widmet sich Luca Monti auch intensiv der Kammermusik.
Durch den Abend geleiteten Peter Schmidl und Teresa Vogl.
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Tageszeitung "Die Presse".
Service
Philharmonische Verführung: Shkëlzen Doli und Luca Monti
Freitag, 16. Jänner 2015
19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Wiener Philharmoniker/Shkëlzen Doli
Luca Monti