Im Zeit-Raum
Hat Europa ein Problem mit dem Islam? Hat der Islam Probleme mit der Demokratie und einem säkularen Staat? Welche Rolle hat die Scharia im Islam? Mit welchem Recht berufen sich religiöse Extremisten und islamistische Terroristen auf den Koran? Was ist Islamophobie? Wie ist eine Balance zwischen Identitätsbehauptung und Integration zu erreichen? Was können die Religionsgemeinschaften in Österreich zu einem gedeihlichen Miteinander in einer multireligiösen Gesellschaft leisten? Das Gespräch "Brennpunkt Islam" erörterte diese Themen und bot in der anschließenden "Im-Zeit-Raum-Lounge" die Gelegenheit zur offenen Diskussion.

Amani Abouzahra
(c) Mirjam Reither
Amani Abuzahra ist Dozentin der Philosophie sowie der Interkulturellen Pädagogik am Privaten Studiengang für das Lehramt für Islamische Religion an Pflichtschulen (IRPA) sowie an der KPH Wien/Krems. Sie ist Mitglied des Obersten Rates der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich. 2012 erschien Abuzahras Buch "Kulturelle Identität in einer multikulturellen Gesellschaft".

Farid Hafez
(c) Fatih Öztürk
Farid Hafez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Salzburg und lehrt am IRPA in Wien sowie an der Universität Klagenfurt. 2009 erhielt er gemeinsam mit John Bunzl fur "Islamophobie in Österreich" den Bruno-Kreisky-Anerkennungspreis für das politische Buch des Jahres.

Susanne Heine
(c) privat
Susanne Heine forscht im Bereich Praktische Theologie und Religionspsychologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. 2014 publizierte sie "Christen und Muslime im Gespräch. Eine Verständigung über Kernthemen der Theologie". Heine ist Trägerin des Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst I. Klasse für interreligiöse Verständigung.

Thomas Schmidinger
(c) privat
Thomas Schmidinger lehrt Politikwissenschaft sowie Sozial- und Kulturanthropologie an der Universität Wien. Er ist u.a. Vorstandsmitglied der im Nahen Osten tätigen Hilfsorganisation LeEZA und der Gesellschaft für kritische Antisemitismusforschung sowie Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft zur Förderung der Kurdologie.
Service
Im Zeit-Raum
Dienstag, 10. Februar 2015
18:30 Uhr
Großer Sendesaal