Aus dem Archiv: Peter Weck

Peter Weck
(c) ORF_Ali Schafler
1954 erlebte Peter Weck seinen Durchbruch als Theaterschauspieler in Hofmannsthals "Der Schwierige", im selben Jahr wurde er Ensemblemitglied des Theaters in der Josefstadt. Zehn Jahre lang war er im Ensemble des Wiener Burgtheaters.

Erika Pluhar
(c) Christina Häusler
Als Intendant des Theaters an der Wien konnte er mit der deutschsprachigen Erstaufführung von "Cats" ein Musicaltheater etablieren und verzeichnete große Erfolge als Intendant der Vereinigten Bühnen Wiens.

Michael Schottenberg
(c) Gabriela Brandenstein
Einem breiten Fernsehpublikum wurde Weck in den 1970er und 1980er Jahren v.a. durch die Fernsehserien "Wenn der Vater mit dem Sohne" und "Ich heirate eine Familie" bekannt.

Heidelinde Weis
(c) hgm-press_Ingo Höhle
2008 kehrte er in "Sonny Boys" am Wiener Volkstheater auf die Theaterbühne zurück – und 2014 auch wieder auf die Bildschirme: in einem "Tatort" an der Seite von Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser.
Peter Weck und seine Weggefährtinnen und -gefährten Erika Pluhar, Michael Schottenberg und Heidelinde Weis sichteten mit Gerhard Tötschinger Preziosen aus dem ORF-Fernseharchiv und plauderten über Vergangenes und Kommendes.
Anzeige
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der "Wiener Zeitung" und ORF III.
Service
Aus dem Archiv: Peter Weck
Montag, 23. März 2015
19:30 Uhr
Großer Sendesaal