Schweizer Weihnacht

Ein Abend im Zeichen der reichen Tradition von Weihnachtsbräuchen eines mehrsprachigen Landes. Mercedes Echerer las Schweizer Weihnachtsliteratur. Den musikalischen Rahmen gestaltete ein junges Vokalensemble aus Bern.

Mercedes Echerer

Mercedes Echerer

(c) Petro Domenigg

Weihnachten ist das wichtigste kirchliche Familienfest und wird in der ganzen Schweiz gefeiert. Auch rund um den Nikolaustag haben sich viele Traditionen entwickelt. Da kommt etwa im Glarnerland schon Ende November der Samichlaus, begleitet von Schmutzli oder Butzli, dem strafenden Knecht, im italienischen Tessin gibt es mit Befana und in der französischen Schweiz mit Chauche-vieille weibliche Pendants, am Vierwaldstättersee sorgt das Chlausjagen für nächtlichen Lärm, besonders wild geht es in Küssnacht am Fuße der Rigi zu.

Claudia Auf der Maur

Claudia Auf der Maur

(c) Lucian Hunziker

Für die stimmungsvolle Musik im Sendesaal sorgten singend Claudia Auf der Maur, Isabelle Stettler, Niklaus Loosli und David Zürcher. Durch den Abend führte Mercedes Echerer.

Anzeige

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Schweizer Eidgenossenschaft und Daphne Music und in Kooperation mit der "Wiener Zeitung".

Service

Schweizer Weihnacht
Donnerstag, 17. Dezember 2015
19:30 Uhr
Großer Sendesaal

Lesetipp

Gelesen wurde aus der Anthologie:
Weihnachten in der Schweiz
Herausgegeben von Dagmar Bhend
Unionsverlag, 2013