15. Architekturfestival TURN ON
Das Architekturfestival TURN ON fand auch heuer an drei Tagen statt, die Eröffnungsrede hielt Stadtrat Christoph Chorherr. In seinem Festvortrag reflektierte Architekt Max Rieder – vor dem Hintergrund seiner interdisziplinären Arbeit – brisante Themen des aktuellen Baugeschehens. Es moderierten Angelika Fitz, Michael Kerbler und Festivalleiterin Margit Ulama.
TURN ON PARTNER – Die Dialoge
Bauen bedeutet interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dieser Think-Tank an der Schnittstelle von Wirtschaft und Architektur verband die Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen mit dem Ziel produktiver Wechselwirkungen. Im Mittelpunkt standen spezifische Themen eines avancierten Bauens der Gegenwart.
Die Vorträge renommierter nationaler und internationaler Unternehmen und Architekturbüros umfassten ein breit gefächertes inhaltliches Spektrum, das von Projektentwicklung über neueste Entwicklungen des Holz- und Stahlbaus sowie unterschiedlichster Materialien bis zur immateriellen Gestaltung mit Licht reichte.
TURN ON – Die Bauten
Führende Protagonistinnen und Protagonisten der österreichischen Architekturszene stellten Highlights der aktuellen Entwicklung vor. Die Vorträge illustrierten die vielfältigen Entwurfsansätze in Österreich sowie ein heterogenes Spektrum an Bauaufgaben. Special Guests kamen aus Barcelona und Dublin.
Der Fokus der ersten sechs Vorträge war wie immer das Wohnen. Nach der Talkrunde reihten sich – dem Prinzip des harten Filmschnitts folgend – divergente Themen und Bauaufgaben aneinander. Neben Beispielen aus Infrastruktur, Kultur, Verwaltung und Bildung wurden eine Kunst- und Architekturschule sowie Entwicklungshilfeprojekte vorgestellt.
Anzeige
Eine Veranstaltung der Architekturstiftung Österreich.
Service
15. Architekturfestival TURN ON
Donnerstag, 3. März 2016
16:00 Uhr
Großer Sendesaal
Freitag, 4. März 2016
10:30 Uhr
Großer Sendesaal
Samstag, 5. März 2016
13:00 Uhr
Großer Sendesaal
Aktuelle Informationen auf Turn ON