Die Ö1 Hörspiel-Gala

Karl Markovics
(c) Ursula Hummel-Berger ORF
Zum Hörspiel-"Schauspieler des Jahres" wurde diesmal Karl Markovics gewählt, u.a. für Rollen in den Hörspielen "Die Juden", "Langholzfeld", "Die Blendung", "Einsteins Fragment" und "Mozarttreiben".
Ausgezeichnet werden im Rahmen der "Hörspiel-Gala" das vom Ö1 Publikum gewählte "Hörspiel des Jahres", die besten Kurzhörspiele des Wettbewerbs "Track 5'" und jenes Hörspiel, das den "Kritikerpreis" erhält – Kulturjournalistinnen und -journalisten von "Die Presse", "Der Standard", der "Salzburger Nachrichten" und der "Kleinen Zeitung" vergeben diesen Preis für das ihrer Meinung nach "künstlerisch ansprechendste und anspruchsvollste" Hörspiel des Jahres.
Das musikalische Rahmenprogramm gestalteten zwei Musikerinnen, die durch ihre eigenwillige Verbindung von Genres und Traditionen, von literarischem Interesse und stilistischer Abenteuerlust bekannt geworden sind: Jelena Popržan (Viola, Gesang) und Rina Kaçinari (Cello, Gesang) alias "Catch-Pop String-Strong". Die Festrede hielt die neue Schauspieldirektorin der Salzburger Festspiele, die Schweizer Dramaturgin, Regisseurin und Intendantin Bettina Hering.
Moderation: Doris Glaser und Andreas Jungwirth
Eine Veranstaltung von Ö1.
Service
Die Ö1 Hörspiel-Gala
Freitag 24. Februar 2017
19:00 Uhr
Großer Sendesaal