Politik & Emotionen
Audio-Livestream
Der mp3 Livestream aus dem RadioKulturhaus ist am 22. März 2018 ab 19:00 Uhr aktiv.

Heinz Bude
(c) Heinz Bude
Stimmungen sind die Gefühle der Gesellschaft, so der wohl bekannteste deutsche Soziologe Heinz Bude. Von ihnen nehmen alle großen politischen Auseinandersetzungen ihren Ausgang. Ihr Einfluss ist unbegrenzt – von den Finanzmärkten bis zu Wahlentscheidungen. Stimmungen sind vage, flüchtig, unberechenbar. Aber sie haben große Macht über die Menschen und damit über die Gesellschaft. Es ist also für Politiker ebenso wie für uns, das Publikum, entscheidend, über Stimmungen Bescheid zu wissen.

Isolde Charim
(c) ORF Joseph Schimmer
Oder anders gesagt: Will man wissen, wie Politik, wie Demokratie gerade heute funktioniert, dann muss man über Gefühle sprechen. Heinz Bude lehrt an der Universität Kassel. Er ist Autor zahlreicher Bücher, zuletzt: "Das Gefühl der Welt. Über die Macht von Stimmungen". Demnächst erscheint "Adorno für Ruinenkinder. Eine Geschichte von 1968".
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog.
Anzeige
Service
Politik & Emotionen
Donnerstag, 22. März 2018
19:00 Uhr
Studio 3
Eintritt: EUR 17,–
Ermäßigungen: ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%