Die Geschwister Enes und Esra Özem

CHRISTIAN KOENIG

Macht und Ohnmacht: ein Hip-Hop-Abend mit EsRAP - ABGESAGT

Wegen Erkrankung des Duo-Partners von EsRAP kann das Konzert leider nicht stattfinden. Wir werden in Kürze ein neues Datum für 2019 bekanntgeben.

Aufgewachsen im alten Wiener Arbeiterbezirk Ottakring, haben Esra und Enes Özmen im Hip-Hop das perfekte Medium gefunden, um sich selbst Gehör – und der eigenen Lebenswelt mit all ihren Konflikten Anerkennung zu verschaffen. Seit nun schon acht Jahren sind die beiden das Duo EsRAP. In ihren gemischt deutsch-türkischen Texten geht es um Fragen der Identität, das Fremdsein im eigenen Land, die Notwendigkeit des Aufbegehrens, Rap als Widerstand sowie um das Frausein in der männerdominierten Hip-Hop-Welt. Musikalisch finden EsRAP Inspiration im türkisch-orientalischen Genre Arabeske, das sie gerne mit modernen Beats verbinden. Wichtig ist den beiden, sozialkritischen Hip-Hop in den Mainstream zu tragen. Dass EsRAP bei der letzten Wiener Festwochen-Eröffnung neben Willi Resetarits, Voodoo Jürgens, Ernst Molden, Mira Kovacs, Nino aus Wien und Ursula Strauss als "Blumen aus der Großstadt" aufgetreten sind, beweist, dass sie drauf und dran sind, diese Mission zu erfüllen. Am 29. September geben EsRAP im Rahmen des dritten Vienna Humanities-Festivals ein Konzert im ORF RadioKulturhaus.