
Ute Frevert © DAVID AUSSERHOFER
Ute Frevert zu Gast bei Isolde Charim
MO | 05 11 2018 | 19:00 Uhr
Politik & Emotionen
RadioCafe
Eintritt: EUR 17,-
Ermäßigungen: ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%
Anzeige
Wechselnde emotionale Bindungen zwischen oben und unten, zwischen der Bevölkerung und der Politik, zwischen Liebe und Treue, Vertrauen und Misstrauen: Ute Frevert ist Spezialistin für Emotionsgeschichte, Sozial- und Kulturgeschichte der Moderne. Sie lehrte Neuere Geschichte in Berlin, Konstanz und Bielefeld, von 2003 bis 2007 war sie Professorin an der Yale University in den USA. Seit 2008 leitet sie am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung den Forschungsbereich "Geschichte der Gefühle".

Isolde Charim © Daniel Nowotny
Isolde Charim - DANIEL NOVOTNY
Zu Gast bei Isolde Charim erzählt sie, wie sie die Macht der Gefühle in der öffentlichen Kommunikation untersucht. Dabei geht es auch um den gesellschaftlichen Umgang mit Ehre und Schande – persönlich ebenso wie national. Welche Rolle spielt die öffentliche Beschämung, die heute in den Sozialen Netzwerken wieder akut wird? Der Pranger, sagt Frevert, findet immer sein Publikum.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Bruno Kreisky Forum für Internationalen Dialog.
Weiterführende Informationen
Audio-Livestream
Der Audio-Livestream aus dem RadioKulturhaus ist am 5. November 2018 ab 19:00 Uhr aktiv.