Porträt von Dir. Robert Meyer.

Robert Meyer © JOHANNES IFKOVITS

120 Jahre Volksoper Wien

Die Opernwerkstatt ist bereits ausreserviert! Der Audio-Livestream zum Mithören ist am 14. November 2018 ab 18:30 Uhr auf der RadioKulturhaus-Website aktiv und wird am 12. Dezember um 19:30 in Ö1 gesendet.

Direktor Robert Meyer und künstlerische Mitglieder des Hauses im Gespräch mit Michael Blees.
Das im Dezember 1898 eröffnete ehemalige "Jubiläums-Stadttheater" kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken: Zuerst Schauspielhaus mit ideologisch zweifelhaften Bestimmungen, wurde es später unter wechselnden Namen zur Musiktheaterbühne mit oftmals variierenden Spielplanausrichtungen, fast immer aber mit einem für Novitäten offenen Programmangebot, oftmals mit Ur- und Wiener Erstaufführungen. Heute ist die "Volksoper" – der Name wurde erstmals 1904 verwendet – das Haus mit dem stilistisch und genremäßig breitesten Repertoireangebot unter den Wiener Theatern: Der Bogen spannt sich von der großen Oper über Operette und Musical bis hin zum Ballett. Seit 2007 steht Kammerschauspieler Robert Meyer dem Haus als Direktor vor und tritt regelmäßig selbst auf der Bühne als Künstler in Erscheinung.

Audio-Livestream

Der Audio-Livestream aus dem RadioKulturhaus ist am 14. November 2018 ab 18:30 Uhr aktiv.