
Konstantin Wecker © THOMAS KARSTEN
Konstantin Wecker AUSRESERVIERT
SA | 01 12 2018 | 10:05 Uhr
Ö1 Klassik-Treffpunkt
Studio 3
Eintritt: frei
Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
Der 1947 in München Geborene lernte schon als Kind Klavier, dann Geige und Gitarre. In seinen Zwanzigern zog es Wecker in Richtung Kleinkunst, der Durchbruch gelang 1977 mit dem Album "Genug ist nicht genug". Einige seiner meist aufrüttelnden, kritisch bis melancholischen Lieder ("Willy") erlangten Kultstatus. Seine gesamte künstlerische Karriere hindurch engagierte sich Wecker politisch. "Auf der Suche nach dem Wunderbaren" heißt sein letztes Buch. Was der Künstler darunter versteht, das versucht der Moderator Albert Hosp mit seinem Gast zu erörtern.
Hör-Tipp
Der Ö1 Klassik-Treffpunkt ist live in Ö1 zu hören.