
Eleonore Büning © THILO BRAUN
Eleonore Büning
SA | 05 01 2019 | 10:05 Uhr
Ö1 Klassik-Treffpunkt
RadioCafe
Eintritt: frei
Mit Beethoven hat sich Eleonore Büning bereits in ihrer Dissertation beschäftigt, diese kam 1992 mit dem Titel "Wie Beethoven auf den Sockel kam" als Buch heraus. Vergangenen Herbst ist ihr neues Werk über den "Musikverführer" erschienen. Die 1952 in Frankfurt/Main Geborene begann nach ihrem Studium der Musik-, Theater- und Literaturwissenschaften als Autorin für Musikfachzeitschriften, später auch für die Berliner Tageszeitung, die "Weltwoche" in Zürich sowie den "Rheinischen Merkur" zu schreiben. Ab 1994 war sie Musikredakteurin der "Zeit", 1997 wechselte sie zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung, deren Redakteurin im Feuilleton der Sonntags-Ausgabe sie seit 2008 ist.

Sprechen wir über Beethoven (c) ELEONORE BÜNING
Moderationen der Schallplattensendung "Neues vom Klassikmarkt" beim SWR und der Sendung "Klassik Forum" beim WDR sowie der Vorsitz beim Preis der deutschen Schallplattenkritik bestätigen Bünings umfangreiches musikalisches Wissen.
Hör-Tipp
Der Ö1 Klassik-Treffpunkt ist live in Ö1 zu hören.