Mirjana Irosch mit Blumenstrauß

Mirjana Irosch © Dimo Dimov

Mirjana Irosch – ABGESAGT UND AUF FRÜHJAHR 2020 VERSCHOBEN

Die geplante „Opernwerkstatt mit Mirjana Irosch“ muss aus gesundheitlichen Gründen auf kommendes Frühjahr verschoben werden.

Auf Operetten-Rollen wie Hanna Glawari oder Rosalinde hatte sie zeitweise fast einen Alleinvertretungsanspruch. Etwa in der "Lustigen Witwe" – darin war sie 97 Mal in der Volksoper zu erleben. Oder in der "Fledermaus": Da brachte sie es gar auf 196 Vorstellungen.

Aber auch als Opern-Diva war die temperamentvolle Singschauspielerin mit ihrer unvergleichlichen Prachtstimme sehr gefragt. Vor 50 Jahren kam die im Oktober 1939 in Zagreb geborene Sängerin – nach Stationen in Linz, Ulm und Bern – ins Haus am Währinger Gürtel. Schon in der ersten Premiere "Hary Janos" (Bartok) trat sie mit ihrem späteren Mann Harald Serafin auf. Und Wien wurde ihr Lebensmittelpunkt.