
Josef Labor © Irmgard Fuchs
Uraufführung der "Missa Solemnis, D-Moll" von Josef Paul Labor
FR | 25 10 2019 | 19:30 Uhr
Großer Sendesaal
Eintritt: EUR 25,–
Ermäßigungen:
ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%
Der "k. u. k. Hoforganist" Josef Labor, der als Kind infolge der Blattern erblindete, zählt zu den bedeutendsten Meistern seines Fachs. Mit der Uraufführung seiner "Missa Solemnis, D-Moll" und anderen Werken ehrt der Chor des Prayner Konservatoriums Wien mit den Solist/innen Xenia Galanova (Sopran), Monika Schwabegger (Alt), Martin Mairinger (Tenor) und Sebastian Holecek (Bassbariton) sowie der Joseph Haydn Konzertverein (Leitung: Robert Fontane) sein Wirken.
Louis Braille, der Erfinder der Blindenschrift, erblindete im Alter von drei Jahren. Zu seinem Gedenken werden Kammerschauspieler Franz Robert Wagner und Prof. Erich Schmid (Bundes-Blindenerziehungsinstitut Wien) in Braille-Schrift verfasste Gedichte blinder Schriftsteller/innen lesen.
Eine Veranstaltung des Josef Labor Chors.