
Ingo Petramer
Aufstrebende Autorin und Komponistin: Sophie Reyer
SA | 09 11 2019 | 10:05 Uhr
Ö1 Klassik-Treffpunkt
RadioCafe
Eintritt: frei
Anmeldung über das
ORF RadioKulturhaus Kartenbüro
1984 in Wien geboren, studierte Sophie Reyer Germanistik in Wien und Komposition an der Musikuniversität Graz und begann schon früh zu schreiben. 2005 erschien bereits der Lyrikband „geh dichte“, 2007 erhielt sie den Literaturförderungspreis der Stadt Graz und seit 2009 arbeitet sie in der Redaktion der Grazer Literaturzeitschrift „Lichtungen“. Die ersten beiden Romane „vertrocknete vögel“ und „baby blue eyes“ publizierte sie 2008. Den Master of Arts für Komposition in Musiktheater erlangte sie 2010 und begann im Jahr darauf ein Studium an der Kunsthochschule für Film und Medien in Köln, das sie 2013/14 mit Diplomen abschloss. An der Universität für angewandte Kunst Wien promovierte sie dann 2017, mit der Arbeit „Performanz und Biomacht“.
Dazwischen lagen noch Uraufführungen und Publikationen von Prosa-, Lyrik- und Theatertexten für Kinder und Erwachsene, u.a. der Manuskripte-Förderungspreis sowie ein Startstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst 2009, ein Lehrgang am Schauspielhaus Wien, die Lehrgangsleitung der Wiener Schreibpädagogik seit 2017 und die Arbeit am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Uni Wien und der Pädagogischen Hochschule Hollabrunn, wobei die Liste der Arbeiten, Auszeichnungen und Stipendien keineswegs vollständig ist.
Hör-Tipp
Der Ö1 Klassik-Treffpunkt ist live in Ö1 zu hören.