![MARTIN HAIDINGER © URSULA HUMMEL-BERGER Porträt von Martin Haidinger.](/i/intro/b8/b7/b8b713e22ff6fbd6277e6f4cf871050c07b4e815.jpg)
Martin Haidinger © Ursula Hummel-Berger
"Nachts unter der steinernen Brücke"
MO | 02 12 2019 | 19:00 Uhr
Haidingers LiteraTouren
RadioCafe
Eintritt: EUR 17,–
Ermäßigungen:
ORF RadioKulturhaus-Karte 50%, Ö1 Club 10%
Gespenster haben in der Literatur schon immer eine ganz besonders wichtige Rolle gespielt, denn wo andere nicht mehr können, geben sie manch auswegloser Handlung eine neue Wendung. Was Wunder, dass sich die Dichter ihrer reichlich bedienten?
Der österreichische Schriftsteller Leo Perutz (1882-1957) etwa war ein Meister der phantastischen Literatur, vor allem sein Episodenroman "Nachts unter der Steinernen Brücke" bringt die mystischen Seiten Prags zum Glänzen.
Martin Haidinger lässt Perutz’sche Gestalten wie den hohen Rabbi Löw auftreten, beschwört aber auch Gespenster anderer Schriftsteller/innen herauf.